-
Vermessensreflektor-Prisma
-
Übersicht Mini Prism
-
360 Grad-Prisma
-
Tachymeterprisma
-
Prisma Pole Bipod
-
teleskopischer Pfosten der Kohlenstofffaser
-
Teleskopisches Planierenpersonal
-
Tribrach-Adapter
-
Instrument-Stative
-
Tachymeter-Batterien
-
Tachymeter-Ladegerät
-
Tachymeter-Kabel
-
Tachymeter-Zusätze
-
Vermessens-Instrument
Empfänger des Tachymeter-BDC70 der Batterie-CDC68 Li Lon Battery GNSS

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
WeChat: 0086 18588475571
Skype-Anwendung: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xSpannung | 7.4V | Größe | 74*41*41mm |
---|---|---|---|
Zellart | Li-lon | Kapazität | 5200mAh |
Ladegerät | CDC68 | Temperatur | °C 10~40 |
Aufladezeit | 3 Stunden | Farbe | schwarz |
Bedingung | Neu | Verwendet für | Topcon-/Sokkiasumme Staiton und GPS |
Hervorheben | Batterien des Tachymeter-BDC70,Batterien des Tachymeter-CDC68,Li CDC68 lon Batterie |
Batterie BDC70 Li-lon für Topcon-/Sokkiatachymeter, Robotertachymeter und GNSS-Empfänger
Modell: BDC70
Spezifikationen:
Spannung | 7.4V |
Größe | 74*41*41mm |
Art | Li-lon |
Kapazität | 5200mAh |
Paket | Einzelnes Kasten-Paket |
Garantie | 1-jährig |
Ladegerät | CDC68 |
Temperatur | °C 10~40 |
Aufladezeit | 3 Stunden |
Verwendet für | Sokkia-Tachymeter und GNSS-Empfänger |
Höhepunkte:
- Äquivalent zu Batterie Topcon/Sokkia BDC70
- Wieder aufladbar
- 7,4 Volt
- 5200 MAh Capacity
- Kompatibel mit Tachymeter Topcon ES, OS-, DS-, PS-Reihe, Sokkia CX, FX-, SETX-, SRX-, SX-Reihen-Tachymetern, Topcon HiPer II und Empfänger HiPer V GNSS, Sokkia GRX1 und Empfänger GRX2 GNSS
Einleitung:
Das BDC70 ist ein langlebigerer Li Ion-Akku für Topcon und Sokkia Vermessen Instrumente. Mit einer Ausgangsspannung von 7.4V und von 5200 Milliamperestunden-Kapazität, ist es eine ausgezeichnete Wahl als Ersatz oder Reserve für die Batterie Topcon/Sokkia BDC70.
Dieser Akku funktioniert mit TopconES, OS-, DS-, PS-Reihentachymetern, Sokkia CX, Reihentachymetern FXs SETX, SRX, SX, Empfängern Topcon HiPer II und Hiper V GNSS, Sokkia GRX1 und Empfänger GRX2 GNSS.
Lagerung
Die Batterien können an – °C 40 zu °C +55 (– °F 40 zu °F +131) gespeichert werden. Speichern Sie nicht Batterien innerhalb des Vermessensinstrumentes. Nach Lagerung laden Sie die Batterie völlig vor Gebrauch auf. Körperverletzungen NiCd NiCd können in jedem möglichem Ladezustand auf unbegrenzte Zeit gespeichert werden. Batterien NiMH NiMH müssen immer gespeichert werden völlig aufgeladen worden und nach 180 Tagen spätestens neugeladen. Hohe Temperaturen und hohe atmosphärische Feuchtigkeit die selbst-Entladung beschleunigen. Wir empfehlen Lagerung in der Strecke von 0 °C °C +20 (°F +32 zu °F +68) in einer trockenen Umwelt. Wenn NiMH-Körperverletzungen im entladenen Zustand gespeichert werden, über einen längeren Zeitraum, das irreversibler Schaden verursacht werden kann. Li-Ion Li-IonStarten der Batterie, von der Fertigung zu verschlechtern. Um den alternden Effekt zu verringern, speichern Sie die Körperverletzung in einem kühlen Platz in Ladezustand 10%-50%. Li-Ionenkörperverletzungen erfordern nicht die regelmäßige Aufladung während in der Lagerung.
Aufladungstemperatur
Die Aufladungstemperatur (umgebende Temperatur) hat erheblichen Auswirkungen auf dem Leben der Batterien. Die Aufladung an der hohen Temperatur kann Kapazitätsverlust verursachen. Diese Verluste in der Kapazität sind irreversibel. Sogar mit einigen können Aufladungsund Entladungszyklen, die ursprüngliche Kapazität nicht mehr erhalten werden. Für die optimale Aufladung empfehlen wir, dass die Batterien bei den umgebenden Temperaturen aufgeladen werden, die so niedrig sind, wie möglich (°F °C +10 bis +20 °C/+50 zu °F +68). Die die Erlaubnis gehabte Temperaturspanne, in der die Aufladung noch durchgeführt werden kann, ist zwischen 0 °C und °C +35 (+32 °F und °F +95).
Nützliche Kapazität
Die Temperatur hat eine besonders erhebliche Auswirkung auf die nützliche Kapazität einer Batterie. In Übereinstimmung mit dem Betriebsbereich für die Vermessensinstrumente, können die Batterien von – °C 20 zu °C +55 (– °F 4 zu °F +131) betrieben werden. Mit Temperatur schnell verringern die nützlichen Kapazitätstropfen. Dauereinsatz in der oberen Temperaturspanne (> °F +45 °C/+131) verkürzt das Leben der Batterie.